Was behandeln wir?
- Depressionen (F 32)
- Angststörungen / Panikattacken (F 40 / F 41)
- Essstörungen wie Bulimie oder Magersucht (F 50)
- Psychosomatische Erkrankungen, z.B. Magen-Darm Probleme
- Spannungskopfschmerzen / Rückenschmerzen (F 54)
- Zwangsstörungen (F 42)
- Stress & Erschöpfungssymptome (Burn-Out) (Z 73)
- Sexuelle Funktionsstörungen (F 52)
- Suizidales Verhalten
- Posttraumatische Belastungsstörung (F 43)
- Dissoziative Identitätsstörung (F 44.81)
- Schizophrenie / Psychosen (F 20 – F 29)
- Selbstverletzendes Verhalten (F 60.3)
- Belästigung am Arbeitsplatz (Mobbing) (F 43.2)
- Schlaflosigkeit, Alpträume (F 51)
Unser Angebot
- Kurz- und Langzeitpsychotherapie
- Einzel- und Gruppenpsychotherapie
- Psychiatrische Grundversorgung
- Psychosomatische Medizin
- Psychoedukative Gruppen für spezielles Klientel in Zusammenarbeit mit bestimmten Krankenkassen
- Akutbehandlung und Krisenintervention
- Traumatherapie
- Körperpsychotherapie
- Paartherapie
- Familientherapie
- Entspannungsverfahren
Wer trägt die Kosten?
Das Medizinische Versorgungszentrum für Psychosomatik, Psychotherapie und Psychiatrie (MVZ-Psyche) ist von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein zur ambulanten Behandlung der gesetzlich Krankenversicherten zugelassen. Alle Kosten werden im Rahmen der Vereinbarungen durch die jeweils zuständigen Kostenträger übernommen.